+20
Jahr Firmengeschichte
60+
jahrelange Berufserfahrung

Geschichte des Unternehmens

Mit langjähriger Erfahrung und Innovation an der Spitze des Werkzeugbaus und des Kunststoffspritzgusses. Wir sind seit mehr als 20 Jahren unterwegs und haben seitdem unzählige gemeinsame Erfolge mit unseren Kunden erzielt!

  • Volle Unterstützung im Werkzeugbau
  • Mit elektrischen Maschinen im Kunststoffspritzguss
Unsere Dienstleistungen
Meilensteine

Mehr als 20 Jahre in kontinuierlicher Entwicklung

Kontinuierliche Entwicklung und Innovation sind unsere Hauptmotivation. Schauen Sie sich die Schritte an, die wir Jahr für Jahr unternommen haben:

2003

Unternehmensgründung.

2006

Das CADCAMWORKS-Konstruktionsbüro wurde gegründet.

2007

Teilnahme als Aussteller an der Industriemesse MACH-TECH.

2008

Teilnahme als Aussteller an der Industriemesse INDUSTRIA

2009

Kauf Ihrer ersten CNC-Fräsmaschine. Anmietung eines Grundstücks auf dem Gelände des ehemaligen IKARUS, Beginn der Produktion im „Haus“.

2010

Teilnahme als Aussteller an der Industriemesse INDUSTRIA.

2011

Kauf einer Betriebshalle in Ihrem eigenen Besitz. Beschaffung einer CNC-Blockfunkenschneidemaschine ONA NX3. Kaufen Sie eine DMG CNC-Fräsmaschine. Teilnahme als Aussteller an der Industriemesse MACH-TECH.

2012

Kaufen Sie eine Drahtfunkenschneidemaschine ONA AF25.

2013

Kaufen Sie eine ONA NX4C Blockfunkenschneidemaschine. Mit der 24-Elektroden-Speichermaschine wird die Produktion produktiver.

2014

Kauf einer Starter-Lochbohrmaschine und einer Polierausrüstung. Die Qualitätskontrolle wird zusätzlich durch ein TESA MICRO-HITE 3D DUAL-Messgerät unterstützt.


2015

Kauf des Standorts Sukoró. 7000m2 Industriegebiet. Mehr als 900 m2 großer Gebäudekomplex.

2016

Anschaffung der Hochgeschwindigkeitsfräsmaschine Mikron HSM500: HSM-Technologie.Maschinenerfassung Mikron VCE1000: Erweiterung des Größenbereichs der herstellbaren Werkzeuggehäuse: 746 x 996 mm

2017

Komplette Renovierung einer 288 m2 großen Halle am Standort Sukoró. Inbetriebnahme einer Kunststoffspritzanlage. Installation eines 3-Tonnen-Brückenkrans. Herstellung von 3 FANUC-Spritzgießmaschinen.

2019

Das Spritzgusswerk in Sukoro wird um 3 weitere FANUC-Spritzgießmaschinen erweitert.

2020

Sukoron Beginn der Renovierung und Modernisierung des 600 m2 großen Lagergebäudes.

2021

Das renovierte Lagergebäude wird übergeben. 250 m2 großer klimatisierter Werkstattbereich mit Kranbahn. Installation einer 40-kWp-Solaranlage.

2022

Die Werkzeugproduktion in Pest wird in eine eigene 660 m2 große Produktionshalle umziehen. Das Management des Unternehmens erhält ein Bürogebäude von 500 m2.

2023

Beginn der Robotisierung der Sukoro-Anlage.

2024

Eine weitere grüne Investition, die Installation einer Solaranlage zur Energieversorgung der Werkshalle in Pest.

Unsere Partner, denen wir bereits bei der Umsetzung ihrer Ideen geholfen haben:

Bewusstes Unternehmen

DIE ZUKUNFT LIEGT IN UNSEREN HÄNDEN

Icon
Nutzung erneuerbarer Energien

Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein! Die Energieversorgung unserer Standorte erfolgt teilweise durch die Energie, die von unseren eigenen Sonnenkollektoren erzeugt wird!

Icon
Selektive Abfallsammlung

Die selektive Müllsammlung ist an allen unseren Standorten eine Grundvoraussetzung! Wir kümmern uns um unsere Umwelt und das Abfallmanagement!

Icon
Sicherheit

Sicherheit ist wichtiger als alles andere! Durch die Einhaltung strenger Sicherheitsprotokolle gewährleisten wir die Sicherheit unserer Teammitglieder, Kunden und unseres Eigentums.

Icon
Nachhaltigkeit

Um die Umweltbelastung zu verringern, verwenden wir vollelektrische Spritzgießmaschinen, um unseren Energieverbrauch zu senken und die durch Öl verursachte Verunreinigung zu minimieren.

Das haben sie über uns gesagt


„Ich habe in den letzten Jahren positive Erfahrungen mit dem Unternehmen gemacht. Die Professionalität und der kundenorientierte Ansatz des Teams waren bei jedem Kontakt spürbar. Die Qualität der Produkte/Dienstleistungen spiegelt deutlich das Engagement des Unternehmens wider. Die Einhaltung von Terminen, die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und die Flexibilität haben mir geholfen, mit Zuversicht und Zufriedenheit mit ihnen zusammenzuarbeiten.“
Julius Rácz Mgr.
Wolfcraft SK, s. r. o.
Technischer Werksleiter

„Die Zusammenarbeit besteht seit mehr als 10 Jahren und wir können sie auf der Grundlage der Fakten als fortlaufend betrachten. Wir werden weiterhin den Kauf von Kunststoffspritzgusswerkzeugen planen. Wir planen, mit Ihnen als Hauptlieferant in diesem Bereich zusammenzuarbeiten!“
János Forgacs
Märklin Hungaria Kft.
Leiter der Baugruppe

„Das CADCAMWORKS-Team hat bei der Unterstützung unseres Unternehmens eine außergewöhnliche Flexibilität bewiesen. Egal, ob es darum geht, Zeitpläne zu überarbeiten, um unseren Produktionsanforderungen gerecht zu werden, oder um kreative Lösungen für einzigartige Herausforderungen anzubieten, sie stellen unsere Bedürfnisse immer in den Vordergrund. Ihre Anpassungsfähigkeit, kombiniert mit herausragender Qualität und Zuverlässigkeit, macht sie zu einem vertrauenswürdigen Partner. Sehr zu empfehlen!“
FREDERIKSEN Clement
Huonker Hungaria Kft
Projektmanager

Lernen Sie unser Team kennen

Lernen Sie die engagierten Fachkräfte kennen, die den Erfolg unseres Unternehmens stärken und Fachwissen und Leidenschaft mitbringen.

Simonetz Tamas

Geschäftsführender Direktor

Attila Madarász

Werkzeugbau Projektmanagement und Angebote

Pronai Attila

Verwaltung der Werkzeuge

Szilvia Butter

Leiter des Büros in Budapest

Mehr unserer Mitarbeiter
Zoltán Erczi

Verantwortlicher Werkzeugdesigner

Simonetz Timea

Rechnungswesen

Viktor Kovacs

Abteilungsleiter Spritzgießen

Anita Nagy

Abteilung Spritzgießen, Logistik

Eindruck der Eigentümerschaft

Schon in jungen Jahren war ich von der Magie des Workshops beeindruckt. Fein ausgearbeitete, präzise Mechanik der Messgeräte. Das subtile Klickgeräusch der Ratsche des Mikrometers. Ölrauch aus dem Blockfunken. Der Funke aus Stahl, in den der Schleifstein hineinschneidet. Der sich verfärbende Span bildet beim Schnitzen des rohen Stahlblocks und während der Bearbeitung den Formeinsatz, die Werkzeugplatte, die sich der Konstrukteur ausgedacht und auf Papier gegossen hat.

So wie die „alten Füchse“ jahrzehntelang mit ihren hochgeschätzten Werkzeugen, Geheimgeräten und polierten Griffen Aufgaben lösen. Es ist Teamarbeit, ohne die Werkzeuge nicht realisiert werden können, denn es erfordert die totale Hingabe von Dutzenden von Menschen und die Demut vor dem Beruf, um ein Werkzeug aus rohem Stahl herzustellen.

Es ist nicht in erster Linie das Geschäft, das uns antreibt, sondern die Anerkennung und das edle Gefühl, wenn wir zwei Hälften des Werkzeugs zusammenfügen, die Hebebrücke darauf montieren und die Werkzeuge ablegen, wir seufzen: fertig, du kannst zum Test gehen!

- Tamas Simonetz -

Nexus

Unsere Dienstleistungen

Blog

Blog über Einblicke und Innovation

Von professioneller Beratung über Leitfäden bis hin zu aktuellen Innovationen und Branchennachrichten — unser Blog ist Ihre Quelle

CADCAM Blog
Bild Blog
Metallbearbeitung in Kleinserie: Kosten­effiziente Lösungen

Die Metallbearbeitung in Kleinserie bietet die Möglichkeit, kosteneffizient und präzise Bauteile schnell herzustellen, die perfekt auf individuelle industrielle Anforderungen abgestimmt sind. Entdecken Sie die Vorteile moderner CNC-Technologie und optimierter Fertigungsprozesse!

Bild Blog
Spritzguss individueller Kunststoffteile: Von der Planung bis zur Fertigung

Entdecken Sie, wie die Herstellung individueller Kunststoffteile per Spritzgießen vom Design bis zur Produktion abläuft! In unserem Blogbeitrag zeigen wir die Bedeutung der Prototypenfertigung, moderne Präzisionsspritzgießtechnologien sowie die Rolle von Qualitätssicherung und Umweltbewusstsein im Fertigungsprozess. Wenn Sie maßgeschneiderte Lösungen suchen – bei uns sind Sie genau richtig!

Bild Blog
Werkzeugbau für Prototypen: Schnelle und kosteneffiziente Lösungen

Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Werkzeugbau, die die Prototypenentwicklung beschleunigen und die Kosten senken. Von Schnellprototypen-Werkzeugen und 3D-Druck über hybride Lösungen bis hin zur virtuellen Simulation – diese Technologien ermöglichen eine schnellere Markteinführung und bieten maximale Flexibilität im Entwicklungsprozess.

Bild Blog
Kosteneffizientes Kunststoff-Spritzgießen: 7 Tipps zur Senkung der Produktionskosten

Lernen Sie 7 bewährte Tipps für kosteneffizientes Kunststoff-Spritzgießen kennen, mit denen Sie Ihre Produktionskosten senken können – ohne Abstriche bei Qualität oder Effizienz. Von der Optimierung des Materialeinsatzes über Wartung und Energieverbrauch bis hin zum Abfallmanagement – diese Methoden unterstützen Sie dabei, wettbewerbsfähige Preise zu erzielen.

FAQS

Häufig gestellte Fragen

WELCHE QUALIFIKATIONEN HABEN SIE?
WIE VIELE MITARBEITER UND IN WIE VIELEN SCHICHTEN ARBEITEN SIE?
WIE ERHALTE ICH EIN ANGEBOT, WIE NEHME ICH KONTAKT AUF?
WELCHE PRODUKTINFORMATIONEN BENÖTIGEN SIE
WAS IST DIE GRÖSSTE WERKZEUGGRÖSSE, DIE SIE HERSTELLEN KÖNNEN?
WELCHE OBERFLÄCHLICHEN ERWARTUNGEN KÖNNEN SIE ERFÜLLEN?
MIT WELCHEN ROHSTOFFEN ARBEITEN SIE?
WELCHE KAPAZITÄT HABEN SIE?
WIE VIELE PRODUKTE KÖNNEN SIE PRODUZIEREN?
MIT WELCHEN TECHNOLOGIEN KÖNNEN SIE PRODUZIEREN?
WELCHE ART VON MATERIAL KÖNNEN SIE BEARBEITEN?
WELCHE STÜCKZAHL NEHMEN SIE VOR?