Budapest, 1172 Lokator Straße 17.
8096 Andy Endre u. Hrsz: 034/28
Unser Unternehmen arbeitet mit ISO 9001- und 14001-Zertifikaten und arbeitet gemäß deren Anforderungen.
In der Werkzeugherstellung arbeiten wir in zwei Schichten mit etwa 15 Mitarbeitern. Konstrukteure und CAM-Spezialisten unterstützen die Produktion.
In unserer Spritzanlage arbeiten etwa 20 Personen in drei Schichten am Tag.
Es gibt mehrere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme.
Wenn Sie unsere Werkzeugfabrik im 17. Bezirk von Budapest oder unser Kunststoffspritzwerk am Standort Sukoró im Bezirk Fejér neben dem Velence-See kontaktieren möchten, besuchen Sie bitte unsere Website und klicken Sie auf die Registerkarte „Kontakt“.
Darüber hinaus können Sie uns auch eine E-Mail senden, wenn hier klicken.
Wenn es nur ein Muster eines Produkts gibt, ist es möglich, es zu digitalisieren. Bei nicht sehr komplexen Teilen ist es möglich, es nach der Messung in einem 3D-Computer-Festkörpermodell zu modellieren. In diesem Fall werden die notwendigen Seitenschrägen (Entwürfe) und Trennfugen für die Werkzeuge bereits in der Modellierungsphase berücksichtigt.
Wenn Sie ein 3D-Modell haben, können wir es im STP-, IGES- oder Parasolid-Format akzeptieren.2D-Zeichnungen im DXF- oder PDF-Format.
Größte verfügbare Werkzeuggehäusegröße: 1096x746 [mm]
Maximales bewegliches Werkzeuggewicht: 2T
Erforderliche Oberflächenqualitäten für Kunststoffprodukte, für die wir Werkzeuge herstellen können: Technische gebürstete Oberflächen
Funkelnd bearbeitete Oberflächen: VDI3400 ref21-33
Sandgestrahlte Oberflächen
Strukturierte Oberflächen: nach automobilen oder anderen Spezifikationen (mit externen Partnern)
Hochglanzpolierte Oberfläche: Das Material ist transparent/lichtdurchlässig, Klavierlack, lackiertes, galvanisiertes Produkt für das Aussehen.
Wir arbeiten hauptsächlich mit technischen Kunststoffen: ABS, PA6, PA66, PC, PS und deren Glasfaserfüllungen und andere Additive (UV- und andere Flammschutzmittel)
Weiche Kunststoffe: TPU, TPE
Andere: PE, PP,
Erhältlich in einer Reihe von Farben, die in jeder Farbe im Handel erhältlich sind.
Wir arbeiten derzeit fünf Tage die Woche in 3 Schichten an 6 Maschinen, aber mit den freien Wochenendschichten können wir die größere Anzahl von Einheiten und neue Projekte übernehmen.
Wenn Sie eine große Anzahl von Anfragen haben, scheuen wir uns nicht, neue Produktionsanlagen zu kaufen.
Wir stehen unserer eigenen Entwicklung nicht im Weg.
Diese Frage kann durch die Parameter unseres Maschinenparks beantwortet werden. Hier bestimmen das Gesamtvolumen, das mit dem Werkzeug in einem einzigen Einspritzzyklus hergestellt werden kann, sowie die Größe des Werkzeugs und die erforderliche Schließkraft, wie viel Produkt wir produzieren können.
Wir können Metallteile hauptsächlich mit den folgenden CNC-Technologien bearbeiten:
-Fräsen
-Blockfunkenschneiden
-Drahtfunkenschneiden
-Planarschleifen
-Mantelschleifen
-drehen
-mit dem Lochbohren beginnen
-konventionelles Bohren
Grundsätzlich schneiden wir Metalllegierungen, aber wir können auch Kunststoffrohstoffe auf Fräs-, Bohr- und Drehmaschinen verarbeiten.
Von Einzel- oder Protokomponenten bis hin zur Produktion kleiner und mittlerer Serien sind wir in der Lage, die Wünsche unserer Kunden zu erfüllen.